Sturzfaktor, Fangstoß & Schlappseil: Wie wirken Kräfte beim Klettern? | Folge 98
Description
In dieser Episode von Klettern – einfach festhalten dreht sich alles um die physikalischen Kräfte, die beim Klettern und Bouldern wirken – und was sie mit unserer Sicherheit zu tun haben. Marvin Weinhold, ehemaliger Landestrainer und Kletterexperte mit 29 Jahren Erfahrung, erklärt fundiert und praxisnah die Grundlagen von Sturzfaktor, Fangstoß, Bremskraft und Seildehnung.
Diese Folge ist die perfekte Vorbereitung auf die nächste Episode, in der es um Klettermaterial und seine Belastbarkeit geht – besonders im Hinblick auf die Angst des Materialversagens.
Themen dieser Folge:
- Was ist der Sturzfaktor – und wie berechnet man ihn?
- Wie entsteht der Fangstoß – und wie kann man ihn verringern?
- Welche Rolle spielen Sicherungsgeräte, Reibung, Seilverlauf und die Bewegung der Sichernden?
- Wie wirkt Slappseil auf die Sturzenergie?
- Was sagen die Petzl-Testwerte zu Fangstoß und Seilbelastung?
- Unterschied zwischen dynamischer und statischer Seildehnung
- Was sind Normstürze nach EN 892 – und was müssen moderne Einfachseile aushalten?
Ideal für alle, die sicherer klettern wollen, sei es im Vorstieg, Toprope oder beim Kletterkurs. Auch für Trainer*innen und Sichernde gibt es viele wertvolle Hinweise zur Optimierung des Sicherungsverhaltens.
Nächste Woche: Alles über Klettermaterial – von Seilen bis Exen – und was sie wirklich aushalten müssen.
———————————
Trek’n Eat
Webseite: https://eu.katadyngroup.com/trek-n-eat/
_____________________
Webseite:www.einfachfesthalten.de
E-Mail:kontakt@einfachfesthalten.de
Auf meiner Webseite:
- Exklusive Podcastfolgen
- Individuelle Trainingspläne
- Technikanalysen
- Trainingsmodelle
- Kletterdesigns
Unterstütze mich:
- Steadyhttps://steadyhq.com/de/einfachfesthalten/about?utm_campaign=discover_search&utm_source=steady_discover
- PayPal: marvin.weinhold@gmail.com
Um meinen Podcast zu unterstützen, kannst du jederzeit etwas per PayPal spenden oder Steady nutzen, um meinen Podcast am Leben zu erhalten.